Das 100-jährige Jubiläum des 7-jährigen Krieges wurde am 16. März 1863 folgendermaßen begangen: Die Schuljugend zog mit ihren Lehrern mit ihren Fahnen auf den Anger, wo sie von der Commune mit etwas Backwerk und Kaffee bewirtet wurden. Dann bis Abend 7 Uhr Tanzvergnügen, darnach die Erwachsenen. Von dem in Sangerhausen stehenden Militär-Commando und dem Hr. Landrath v. Dötinchem sämtliche im Kreise wohnenden alten Krieger (Vetteranen), die den Krieg 1806-13 mitgemacht haben, in den Schützenhaus-Saal in Sangerhausen geladen, wo ihnen eine festliche Tafel bereitet war. Nach aufgehobener Tafel empfing jeder Vetteran 3 Thlr. Diejenigen , welche gespeist hatten, erhielten nur 2 Thlr. 5 gr. weil ihnen 25 gr. für das Essen abgezogen wurden. Diejenigen, die nicht erschienen waren, wurden die 3 Thlr. ganz ausgezahlt.